PWM-Regler 5V–24V 8A – Drehzahl-, Signal- und Timer-Steuerung

16 


Versandkosten: 6 € Voraussichtliche Lieferung: ...
Kostenloser Versand für Bestellungen ab einem Wert von 80 €!
Fügen Sie Produkte im Wert von 80 € hinzu, um den kostenlosen Versand zu erhalten!

Multifunktionaler PWM-Controller 5V–24V 8A – Signalgenerator, Timer, Drehzahlregler

Dieses Gerät stellt eine Spitzenlösung in der Industrie dar und liefert eine breite Palette elektrischer Signale, einschließlich Rechteckwellen, Impulse und einstellbare Ausgangspegel. Mit seinen beiden Modi, PWM und PULSE, bietet es Vielseitigkeit bei der Signalm modulation und erfüllt die vielfältigen Testanforderungen in verschiedenen industriellen Bereichen.

Ausgestattet mit modernster Technologie bietet dieses Gerät bisher unerreichte Funktionen und macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Anwendungen wie experimentelle Entwicklung, Motorsteuerung, Schnittstellen zu Mikrocontrollern, Helligkeitsregelung und Geschwindigkeitskontrolle.

Technische Spezifikationen

  • Betriebsspannung: DC 3,3V–30V
  • Frequenzbereich: 1Hz–150KHz
  • Arbeitszyklusbereich: 0,00%–100%
  • Ausgangsstrom: bis zu 8A
  • Anzahl der Impulse: 1–9999 oder unbegrenzt
  • Wartezeit: 0,000s–9999s
  • Betriebstemperaturbereich: -20℃–85℃
  • Betriebsfeuchtigkeitsbereich: 0%–95% RH
  • Abmessungen: 79 × 43 × 26 mm

Betriebsmodi:

1. PWM-Modus: Frequenz, Arbeitszyklus

  • Frequenz einstellen (von 1Hz bis 150KHz)
  • Arbeitszyklus (von 1% bis 100%)
  1. Es handelt sich um den PWM-Modus, wenn das Symbol ‚%‘ angezeigt wird.
  2. Werksseitiger Standardmodus ist der PWM-Modus.
  3. Die Tasten FREQ+ und FREQ- dienen zum Einstellen der Ausgangsfrequenz. Kurz drücken, um den Wert in der kleinsten Einheit zu setzen, oder gedrückt halten für kontinuierliche Einstellung. Frequenzbereich: 1Hz bis 150KHz.
  4. Die Tasten DUTY+ und DUTY- dienen zum Einstellen des Arbeitszyklus für die Frequenz. Kurz drücken für minimale Einheit, gedrückt halten für kontinuierliche Einstellung. Arbeitszyklusbereich: 0,00% bis 100%.
  5. Kurzes Drücken der Taste ‚ON‘ aktiviert oder deaktiviert die Ausgabe. Die Ausgabe ist aktiv, wenn das Symbol ‚OUT‘ links angezeigt wird. Ohne ‚OUT‘ liefert das Modul 0V.
  6. Werkseitige Standardfrequenz: 1KHz, Arbeitszyklus: 50%.
  7. Moduswechsel: Halten Sie die Taste ‚SET‘ ca. 6 Sekunden gedrückt. Wechseln Sie dann in den PULSE-Modus, wenn das Symbol ‚%‘ rechts verschwindet.

2. PULSE-Modus: Impulsbreite, Wartezeit, Impulsanzahl

  • Positive und negative Impulsbreite anpassen
  • Zyklusrelais-Timer (ON/OFF-Dauer: 0,0001 bis 9999 Sekunden)
  • Verzögerung vor Start einstellbar (0,0001–9999 Sekunden)
  • Anzahl der Impulse: 1–9999 oder unbegrenzt
  1. Es handelt sich um den PULSE-Modus ohne Anzeige des Symbols ‚%‘.
  2. Die Tasten P+ und P- setzen die Dauer des positiven Impulses in der ersten Zeile (0,000s–9999s).
  3. Die Tasten N+ und N- setzen die Dauer des negativen Impulses in der zweiten Zeile (0,000s–9999s).
  4. Kurzes Drücken der Taste ‚ON‘ aktiviert oder deaktiviert die Ausgabe. Symbol ‚OUT‘ links zeigt aktive Ausgabe; sonst 0V.
  5. Werkseitige Standardwerte: Positiver Impuls 0,5s, negativer Impuls 0,5s.
  6. Halten Sie ‚SET‘ 2 Sekunden gedrückt, um Impulsanzahl und Wartezeit einzustellen. Symbol ‚SET‘ unten links erscheint. Hinweis: In diesem Modus wird die Ausgabe deaktiviert und die Impulsanzahl gelöscht.
  7. Tasten P+ und P- für Wartezeit einstellen (0,000s–9999s).
  8. Tasten N+ und N- für Impulsanzahl einstellen (1–9999 oder unendlich ‚—-‚).
  9. Standardwartezeit: 0s, Impulsanzahl: unendlich.
  10. Zurück zur Impulsanzeige: Halten Sie ‚SET‘ 2 Sekunden gedrückt.
  11. Kurzes Drücken von ‚ON‘ nach Wartezeiteinstellung startet die festgelegte Impulsanzahl.
  12. Ausgabe erzeugt 0V automatisch, wenn Impulsanzahl erreicht ist. Drücken von ‚ON‘ während Ausgabe stoppt Modul und löscht Impulsanzahl.
  13. Die eingestellte Impulsanzahl wird bei jedem Start erzeugt, dann stoppt sie oder durch erneutes Drücken von ‚ON‘ neu gestartet.

Praktische Anwendungsbeispiele für einen Motor:

  • Erzeugen eines 20KHz Rechteckwellensignals mit 60% Arbeitszyklus im PWM-Modus.
  • Unendlicher Zyklus mit Impulsen: 0,6s AKTIV, 0,2s INAKTIV im PULSE-Modus.
  • 5s Verzögerung nach Start, dann Zyklus mit 0,6s AKTIV und 0,2s INAKTIV.
  • 5s Verzögerung nach Start, dann Signale 10ms AKTIV, 10ms INAKTIV, 100 Wiederholungen.
  • 5s Verzögerung nach Start, dann kontinuierliche Ausgabe.

Anwendungsideen:

  • DC-Motorgeschwindigkeitsregelung für Lüfter, ferngesteuerte Fahrzeuge und andere Elektromotoren.
  • Präzise Steuerung von Schrittmotoren in 3D-Druckern, Robotern, Positioniersystemen.
  • Steuerung von Servomotoren und Aktoren in industrieller Robotik.
  • LED-Helligkeitsregelung in Beleuchtungsanwendungen.
  • Steuerung von Magnetventilen in Bewässerungssystemen und anderen industriellen Anwendungen.
  • Testen und Kalibrieren von Temperatur- oder Lichtsensoren.
  • Simulation von Sensorsignalen für Elektroniktests.
  • Audioanwendungen: Test und Kalibrierung von Audioequipment.
  • Erzeugen von Fernsteuerungssignalen für Drohnen oder RC-Geräte.
  • Kalibrierung von elektronischen Messgeräten: Oszilloskop, Multimeter usw.
  • Experimentelle Entwicklung: Testen von Schaltungen im Labor.
  • Bildungserfahrungen in Schulen und Universitäten.
  • Hobbyprojekte: Elektronische Spiele, künstlerische Installationen, IoT-Geräte.

Diese Beispiele zeigen die Vielseitigkeit und Anwendbarkeit des Geräts in einer breiten Palette von Bereichen, und bieten Präzision und Innovation bei der Entwicklung elektronischer Projekte und praktischer Experimente.

Präsentationsvideo


Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „PWM-Regler 5V–24V 8A – Drehzahl-, Signal- und Timer-Steuerung“

Weitere Produkte aus der Kategorie Elektronik & Automatisierung

Warenkorb