Universeller Digitaler Elektronischer Thermostat 12V W1209 mit 20A Relais und Temperatursensor
Der programmierbare digitale Thermostat W1209 ermöglicht eine präzise Temperaturregelung in Systemen mit einem Bereich von -50°C bis +110°C. Betrieb mit 12V DC, Verwendung eines beiliegenden NTC-Sensors zur Temperaturmessung und eines Doppelrelais (normal geschlossen / normal offen) zur Steuerung.
Er eignet sich ideal zur Steuerung von Magnetventilen, Heizwiderständen, Motoren, Kompressoren, Lüftern und anderen Geräten. Bei höheren Strömen wird die Verwendung eines zusätzlichen Leistungsschützes empfohlen.
Technische Spezifikationen digitaler Thermostat W1209:
| Parameter | Wert |
|---|---|
| Temperaturbereich | -50°C bis +110°C |
| Sensor-Kompatibilität | NTC (inklusive), PTC |
| Auflösung | 0,1°C |
| Messgenauigkeit | ±0,1°C |
| Hysterese-Genauigkeit | 0,1°C |
| Abtastrate | 0,5 Sekunden |
| Stromverbrauch | 35mA – 65mA |
| Digitalanzeige | 0,28 Zoll, 3 Dezimalstellen |
| Versorgungsspannung | 12V DC |
| Betriebstemperatur | -10°C bis 60°C, Luftfeuchtigkeit 20% – 85% |
| Abmessungen | 48,5 x 40 mm |
Programmierbare Parameter und Einstellungen:
Der Thermostat ermöglicht die Programmierung mehrerer Parameter zur Anpassung an Ihre Anwendung, z. B. Heiz-/Kühlmodus, Hysterese, Temperaturgrenzen, Sensor-Kalibrierung, Verzögerung, Alarm und mehr. Einstellungen werden durch 5-sekündiges Drücken der SET-Taste vorgenommen.
P0: Heiz-/Kühlmodus (C/H) – Standard CP1: Hysterese (0,1 – 30) – Standard 2
P2: Obere Temperaturgrenze (max 110°C) – Standard 110
P3: Untere Temperaturgrenze (min -50°C) – Standard -50
P4: Sensor-Kalibrierung (-7°C bis +7°C) – Standard 0
P5: Verzögerung zwischen Schwelle und Relais (0–600 Sek.) – Standard 0
P6: Alarm bei hoher Temperatur (0–110°C) – Standard AUS
Zur Rücksetzung auf Werkseinstellungen gleichzeitig die Tasten „+“ und „-“ drücken.
Wichtige Hinweise:
- Sensorleitungen von spannungsführenden Kabeln und Stromanschlüssen trennen.
- Maximalstrom des Relais (20A) nicht überschreiten. Für höhere Lasten externes Schütz verwenden.
- Sensor so montieren, dass die Messspitze nach oben zeigt und Luftströmungen oder Lüfter nicht stören.
Anwendungsbeispiele:
Steuerung von Heizwiderständen, Magnetventilen, Kältemittelkompressoren, Lüftern, Überwachungs- und Alarmsystemen, Beleuchtung und anderen elektrischen Geräten, die eine präzise Temperaturregelung erfordern.
Fotogalerie





















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.