Automatisches Wasserstandrelais mit 3 Sensoren – elektronischer Regler für Tanks, Becken und Pools

34 


Versandkosten: 6 € Voraussichtliche Lieferung: ...
Kostenloser Versand für Bestellungen ab einem Wert von 80 €!
Fügen Sie Produkte im Wert von 80 € hinzu, um den kostenlosen Versand zu erhalten!

Wasserstand-Relais mit 3 Sensoren – Elektronische Automatisierung für Becken, Tanks, Schwimmbäder

Automatisches Wasserstand-Relais mit Begrenzungs-, Einstell- und integriertem elektronischem Sensor. Ideal für Wasserstand-Automatisierungssysteme in Tanks, Becken, Schwimmbädern, Aquarien.

  • Kompatibel mit Wasserbecken, Schwimmbädern, Aquarien
  • Enthält 3 Wassersensoren – Länge: jeweils 5 Meter
  • Betriebsmodus: Manuell / Automatisch / Aus
  • Schnelle und intuitive Installation in jedem Pumpensystem
Technische Daten Wert
Abmessungen 86 × 66 × 49 mm
Nennspannung 220V
Relaisausgang (resistiv) 20A / 220V
Relaisausgang (induktiv) 10A / 220V
Schalterpositionen ON / OFF / AUTO

1. Installation für automatische Befüllung eines Beckens

Siehe Abbildung 1 in der Bildergalerie für eine klare Anschlussübersicht. Die Pumpe startet automatisch, wenn der Wasserstand unter die untere Grenze fällt, und stoppt, wenn das Becken voll ist.

  • A (rot) – oberer Pegel: Pumpe stoppen
  • B (blau) – unterer Pegel: Pumpe starten
  • C (schwarz) – gemeinsame untere Leitung
  • D (grün) & E (gelb) – an C angeschlossen

2. Installation für automatische Entleerung eines Beckens

Siehe Abbildung 2 in der Bildergalerie zur Veranschaulichung. Die Pumpe startet, wenn der Wasserstand hoch ist, und stoppt, wenn er sinkt.

  • E – oberer Pegel: Pumpe starten
  • D – unterer Pegel: Pumpe stoppen
  • C – gemeinsame Leitung
  • A & B – getrennt

3. Aufrechterhaltung eines Mindestwasserstands

Siehe Abbildung 3 in der Bildergalerie für die Montage. Die Pumpe wird automatisch abgeschaltet, wenn der Wasserstand unter den vom Benutzer festgelegten Mindestpunkt fällt.

  • C & D – Niedrigstandskontrollpunkte
  • E & C – Kurzschlussverbindung (Brücke)
  • A & B – getrennt

4. Automatische Steuerung zwischen zwei Becken

Siehe Abbildung 4 in der Bildergalerie für das vollständige Diagramm. Ermöglicht den automatisierten Wassertransfer von einem unteren in ein oberes Becken.

  • A – oberer Pegel im oberen Becken: Pumpe stoppen
  • B – unterer Pegel im oberen Becken: Pumpe starten
  • C – gemeinsame Leitung für beide Becken
  • D – niedriger Pegel im unteren Becken: Pumpe stoppen
  • E – hoher Pegel im unteren Becken: Pumpe starten

Hinweis: Wenn keine Aktivierung bei hohem Pegel im unteren Becken gewünscht ist, kann Punkt E getrennt werden.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Automatisches Wasserstandrelais mit 3 Sensoren – elektronischer Regler für Tanks, Becken und Pools“

Weitere Produkte aus der Kategorie Elektronik & Automatisierung

Warenkorb